Stedtligschichte - Begegnungen mit Bürener Originalen
Der als Verfasser der satirischen Neujahrsschrift «Venner-Spiegel» bekannte Markus Schär hat in zahlreichen Gesprächen mit Bürenern Geschichten aus dem Alltag des Aare-Stedtlis recherchiert. Das 130-seitige Buch umfasst Geschichten währschafter Handwerker- und Geschäftsfamilien, süffisante Erzählungen über ulkige Stadtbürger und witzige Schilderungen merkwürdiger Vereinsmeiereien. Das Buch ist reich illustriert mit authentischen Fotos, Dokumenten und Zeichnungen.
Stedtligschichte - Begegnungen mit Bürener Originalen
Markus Schär
Format 210 × 255 mm, 132 Seiten
ISBN 9783033108738
Der Autor und die Vereinigung für Heimatpflege Büren bedanken sich herzlich bei allen, die mit ihrem Wissen, ihren Dokumenten, Erinnerungen und Erzählungen und finanziellen Mitteln zur Realisierung dieses Buches beigetragen haben. Hauptsponsoren dieser Hornerblätter waren:
Bigler AG Fleischwaren, Büren a.A.
Dieter und Regina Herrmann-Probst, Büren
Ueli Stotzer, Holestrasse 27, Büren
Anzeigerverband Bucheggberg-Wasseramt
Berger Bau
Einwohnergemeinde Büren a.A.
Electro Stettler + Thönen AG
Lions Club Büren a.A.
Publikation Digital